"Leben erhalten, Leben fördern, entwickelbares Leben auf seinen höchsten Stand bringen."

Albert Schweitzer

© picture-alliance / dpa | dpa inp

Albert Schweitzer

Albert Schweitzer war ein bedeutender deutscher Arzt, Philosoph und Missionar, der am 14. Januar 1875 in Kayserberg, Elsass, geboren wurde. Seine vielfältigen Beiträge zur humanitären Arbeit und zur Medizin sind bis heute von großer Bedeutung. Am bekanntesten ist er für die Gründung eines Krankenhauses in Lambaréné, Gabun, wo er viele Jahre seines Lebens verbrachte und unzähligen Menschen half.

Für unsere Schule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung hat Albert Schweitzer eine besondere Bedeutung. Seine Lebensphilosophie, die auf dem Prinzip der „Ehrfurcht vor dem Leben“ basiert, inspiriert uns, allen Kindern, unabhängig von ihren körperlichen Einschränkungen, Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen. Er glaubte daran, dass jedes Leben wertvoll ist und dass es unsere Aufgabe ist, einander zu helfen. Diese Werte leben wir in unserer Schule täglich, indem wir ein unterstützendes und liebevolles Umfeld schaffen, in dem alle Kinder und Jugendlichen die Chance haben, sich zu entfalten und zu lernen. Albert Schweitzers Vermächtnis ermutigt uns, Mitgefühl zu zeigen und die Vielfalt der Lebenswege zu respektieren, die unsere Schülerinnen und Schüler mitbringen und gehen.

Informationen zu Albert Schweitzer in einfacher Sprache:

Albert Schweitzer war ein wichtiger Mensch. Er wurde am 14. Januar 1875 in Kayserberg, im Elsass, geboren. Schweitzer war Arzt, Philosoph und Missionar. Er ist bekannt dafür, dass er ein Krankenhaus in Lambaréné, Gabun, gegründet hat, wo er vielen Menschen geholfen hat.

Für unsere Schule für körperbehinderte Kinder ist Albert Schweitzer besonders wichtig. Er hatte die Idee, dass wir das Leben respektieren sollten. Das bedeutet, dass jedes Leben wertvoll ist. Er glaubte, dass es unsere Aufgabe ist, anderen zu helfen.

In unserer Schule versuchen wir, das zu leben. Wir geben allen Kindern, egal wie ihre Körper sind, Liebe und Unterstützung. Wir wollen, dass jedes Kind die Chance hat, zu lernen und sich zu entwickeln. Albert Schweitzers Ideen helfen uns, freundlich zu sein und die Unterschiede zwischen den Kindern zu achten.