"Leben erhalten, Leben fördern, entwickelbares Leben auf seinen höchsten Stand bringen."
Albert Schweitzer
Förderzentrum der Stadt Leipzig mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Förderzentrum der Stadt Leipzig mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Albert Schweitzer
Wir sind eine Ganztagsschule in Leipzig-Marienbrunn mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Bei uns lernen ca. 220 Schülerinnen und Schüler in kleinen Klassen von Klasse 1 bis Klasse 10. Unsere Schule gliedert sich in einen Grund- und Oberschulteil sowie einen Schulteil zur Lernförderung und bietet durch den Freistaat Sachsen geförderte Ganztagsangebote (GTA) an.
Mit großer Vorfreude und viel Motivation ist unser Schulteam zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ nach Berlin gereist. Schon am ersten Wettkampftag warteten große Herausforderungen.
Es ist geschafft! Viele fleißige Helfer und großzügige Spender haben es möglich gemacht: Unsere Schülerbibliothek erstrahlt in neuem Glanz und lädt zum Schmökern und Verweilen ein. Seit
Liebe Fußballbegeisterte, streicht euch den 28. September 2025 im Kalender an. Denn an diesem Sonntag lädt RB Leipzig alle Fans mit Behinderung zusammen mit ihren Freunden und
Am Samstag, den 24. Mai, fand im Rahmen des großen Leipzig-Cups der letzte Spieltag der Liga für Alle statt. Während die Nachwuchsteams der Region in ihren Finalpartien
In einem weitgehend neu aufgestellten Team machten wir uns am Morgen auf den Weg nach Bautzen. Viele neue Gesichter waren dabei und zwei „alte Hasen“. Nach rasender
Die Beratungsstelle dient der Früherfassung und Früherkennung schulpflichtig werdender Kinder. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Diagnostikgruppe wirken bei Entscheidungen zu:
Montag
12-13 Uhr (Fr. Franz)
13-14 Uhr (Fr. Zechendorf)
Dienstag
08.30 – 10.30 Uhr (Fr. Zechendorf)
11-12 Uhr (Fr. Franz)
Mittwoch
10-10.45 Uhr (Fr. Trabitz)
Donnerstag
11-11.45 Uhr (Fr. Trabitz)
Freitag
08.45-09.30 Uhr (Fr. Zechendorf)
Susanne Zechendorf
Beratungsstellenleiterin MSD
E-Mail: susanne.zechendorf@ass.lernsax.de
Astrid Franz
Mitarbeiterin der Beratungsstelle MSD
E-Mail: astrid.franz@ass.lernsax.de
Katja Trabitz
Fachleiterin für Inklusion MSD
E-Mail: katja.trabitz@ass.lernsax.de
Für die Anmeldung zugewanderter schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.
Aus Richtung Innenstadt auf der Zwickauer Straße / An der Märchenwiese (KONSUM Leipzig) rechts abbiegen, ca. 100m auf der linken Seite. Parkkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.
Haltestelle „An der Märchenwiese“ Straßenbahn Linie 10 und 16
Haltestelle Leipzig-Connewitz
S-Bahn S3, S4, S5, S5X
Albert-Schweitzer- Schule
Förderzentrum der Stadt
Leipzig mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
An der Märchenwiese 3
04277 Leipzig
Telefon: 0341 / 868 40 11
E-Mail: sekretariat@ass.lernsax.de
Ansprechpartner:
Schulleiter: Jens Schieferdecker
stv. Schulleiter: Ronald Legler